übertrieben vorsichtig

übertrieben vorsichtig

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем написать курсовую

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • übertrieben — hemmungslos; unerschwinglich; exzessiv; astronomisch; überbordend; unverhältnismäßig; maßlos; zuchtlos (veraltet); zügellos; überhöht; …   Universal-Lexikon

  • übervorsichtig — übertrieben vorsichtig; vorsichtiger als nötig * * * über|vor|sich|tig 〈Adj.〉 allzu vorsichtig, beinahe ängstlich * * * über|vor|sich|tig <Adj.>: übertrieben vorsichtig. * * * über|vor|sich|tig <Adj.>: übertrieben vorsichtig:… …   Universal-Lexikon

  • vorsichtiger als nötig — übertrieben vorsichtig; übervorsichtig …   Universal-Lexikon

  • Der grosse Bagarozy — Filmdaten Deutscher Titel: Der große Bagarozy Produktionsland: Deutschland Erscheinungsjahr: 1999 Länge: 105 Minuten Originalsprache: Deutsch Altersfreigabe …   Deutsch Wikipedia

  • Der große Bagarozy — Filmdaten Deutscher Titel Der große Bagarozy Produktionsland Deutschland …   Deutsch Wikipedia

  • pütscherich — Hoya u. Umgebung • zaghaft, übertrieben vorsichtig …   Plattdeutsch-Hochdeutsch

  • übertreiben — übersteigern; übereifern; mit Kanonen auf Spatzen schießen (umgangssprachlich); das Kind mit dem Bade ausschütten (umgangssprachlich); zu weit gehen (umgangssprachlich); über das Ziel hinausschießen (umgangssprachlich); …   Universal-Lexikon

  • Goldwaage — Gọld|waa|ge 〈f. 19〉 Feinwaage für Edelmetall ● wir wollen nicht jedes Wort auf die Goldwaage legen 〈fig.〉 nicht übertrieben genau sein, nicht alles wortwörtlich nehmen; bei ihr muss man jedes Wort auf die Goldwaage legen, sonst ist sie beleidigt …   Universal-Lexikon

  • Kinderfreundlichkeit — Als Freundlichkeit bezeichnen Umgangssprache und Sozialpsychologie das wertschätzende und liebenswürdige Verhalten eines Menschen gegenüber seiner sozialen Umgebung. Kinderfreundlichkeit bezeichnet dementsprechend ein solches Verhalten Kindern… …   Deutsch Wikipedia

  • Liste deutscher Redewendungen — Die Liste deutscher Redewendungen führt vor allem Wortlaut, Bedeutung und Herkunft deutscher Redeweisen auf, deren Sinn sich dem Leser nicht sofort erschließt oder die nicht mehr in der ursprünglichen Form angewandt werden. Einige Redewendungen… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”